Laurence Zitvogel
Die Veranstaltung muss leider entfallen. Bereits gekaufte Karten können an der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden.
Die Wissenschaftlerin Laurence Zitvogel vom Institut de Cancérologie Gustave Roussy in Paris ist eine Pionierin auf dem Gebiet der Onkologie.
Wie das Immunsystem die Entstehung und die Behandlung von Krebs beeinflusst, ist die zentrale Frage ihrer Arbeiten. Zitvogel konnte bereits aufzeigen, dass die Darmflora einen maßgeblichen Einfluss auf bestimmte Chemotherapien haben kann.
Aktuell untersucht die Forscherin mit ihrem Team den Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung des Mikrobioms und den neuartigen Immuntherapien, bei denen die körpereigene Abwehr der Patienten unterstützt wird, um die Krankheit selbst zu bekämpfen. Hierbei könnten Darmkeime wirkungsvolle Unterstützung leisten.
Einführung: Prof. Dr. Peter Krammer, Abteilung Immungenetik, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)
Sprache: Englisch

Details:
Date: 08.12.2017
Time: 20:00
Type:
Mikrobiom, Immunsystem und Krebstherapie
Der Einfluss der Darmflora