Stephen Mann
Vorformen von Zellen sind der Ursprung unseres Lebens. Doch wo begann die erste Zelle? Wann entwickelte sich aus dem Anorganischen etwas Organisches? Wie wird aus Chemie Biologie? Gibt es ein Leben außerhalb der Biologie? – Fragen, die Impulse für die Entwicklung neuer Technologien an der Schnittstelle zwischen Leben und Nicht-Leben geben.
Ausgangspunkt für diese Protolife-Forschung sind das synthetische Design und der Bau von künstlichen zellähnlichen Wesen, sogenannten Protozellen, die zu Energieerfassung und -umwandlung, Stoffwechsel, gengesteuerter Synthese, Wachstum, Teilung und grundlegender Kognition fähig sind.
Stephen Mann ist Direktor des Centre for Organized Matter Chemistry und des Centre for Protolife Research der Universität Bristol sowie Leiter des Bristol Centre for Functional Nanomaterials.
Sprache: Englisch
In der Reihe Origin of Life / Ursprung des Lebens

Details:
Date: 08.11.2019
Time: 20:00
Type:
Systems of Creation
The Emergence of Life from Non-living Matter