Neue Puzzelteile für eines der großen Rätsel der Wissenschaft

Innerhalb Deutschlands weist Heidelberg prozentual die größte Dichte von AstronomInnen auf. Entsprechend fachkundig hat das Publikum nach dem Vortrag von Günther Hasinger, dem Wissenschaftschef der europäischen Weltraumagentur ESA, diskutiert.

Das von ihm mitentwickelte James-Webb-Weltraumteleskop liefert seit 2021 bahnbrechende Erkenntnisse. So zeigen Aufnahmen, dass im Zentrum von Protoplanetarischen Scheiben Wasser existiert, obwohl man bis dato davon ausgegangen ist, dass Wasser auf Grund der extremen Hitze verdampft.

„Wir müssen das Puzzle neu zusammensetzen. Für jede Tür, die geöffnet wird, gibt es zehn geschlossene Türen.“ Danke an Günther Hasinger für den lehrreichen Abend.

Zurück zur Übersicht

Veröffentlicht: 7. Dezember 2023

DAI- Mitglied werden