Videos
Keynotes von Jen Schwartz, Leitende Redakteurin bei Scientific American zum Thema „Wie man Fehlinformationen erkennt, bekämpft und aussticht“ und SpringerNature-Autoren Neil Daswani und Cobus de Swardt.
Prof. Dr. Fabian Leendertz ist Experte für Zoonosen und wurde 2020 in die von der WHO zusammengestellte zehnköpfige Expertengruppe berufen, die den Ursprung der Covid-19-Pandmie erforschen sollte. Im Mai wurde er zum Gründungsdirektor des neuen Helmholtz-Instituts für One Health in Greifswald bestellt. Für seine Arbeit im tropischen Afrika wurde er 2020 mit dem Champions of the Earth-Award ausgezeichnet.
Prof. Dr. Peter Quicker forscht an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen zu thermischer Abfallverwertung und ist Herausgeber des Müllhandbuchs Dr. Henning Wilts leitet die Abteilung Kreislaufwirtschaft am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie und ist verantwortlich für den jährlichen Fortschrittsbericht Abfallvermeidung der Europäischen Umweltagentur Prof. Dr.-Ing. Gilian Gerke forscht an der Hochschule Magdeburg-Stendal im Bereich Ressourcenmanagement, Kunststoffrecycling und ökologisches Monitoring
Dr. Florian Freistetter ist Astronom, Autor und Science Buster-Kabarettist. Sein Podcast Sternengeschichten zählt zu den erfolgreichsten Wissenschaftspodcasts in deutscher Sprache. Als Kolumnist schreibt er für Spektrum der Wissenschaft regelmäßig Freistetters Formelwelt.
„Tue Gutes und rede darüber“ lautet eine alte Weisheit. Das gilt auch für die Wissenschaft als Garant von Fakten und Vernunft und erst recht in Zeiten neuer Sozialer Medien. Auf dem Markt der Meinungen muss jedoch auch die Wissenschaft laut genug schreien. Mit Prof. Dr. Otmar Wiestler, Mediziner, ehem. Leiter des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft.
Wir müssen unser Denken und unsere Denkmuster ändern, um die Krisen unserer Zeit zu meistern, fordert Maren Urner, Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft (HMKW) in Köln.